|
Kiewer Tümmler
Herkunft
Der Ursprung der Kiewer Tümmler liegt in der Ukraine besser gesagt in Kiew dort sind seit ca. 1870 bekannt und wurden 1970 von einwanderen mit nach Deutschland eingeführt,
Sie sind aber erst 1988 als Schaurasse anerkannt worden.
Merkmale
Kiewer Tümmler sind Mittel groß, mit einer etwas breite und vorgewölbte Brust.
Der Oberschnabel ist dunkel und der Unterschnabel ist hell. Die Augenfarbe ist immer dunkel
und der Augenrand ist schmal und blass, Der Kopf ist sehr schmal und abgerundet mit einer
hoch sitzenden Spitzkappe.
Die Fußfedern sollen die Füße komplet bedecken.
Es gibt sie in mehreren Farbschlägen sie sind in Schwarz, Blau mit schwarzen Binden und Dominant Rot
als Schaurasse anerkannt nur in Dominant Gelb noch nicht.
Flugstiel
Der Flugstiel der Kiewer Tümmler ist sehr interessant,
Sie werden meist als dreier Stich geflogen und steigen mit weiten Kreise sehr hoch,
wobei Sie immer wieder Loopings einlegen.
Die Flugdauer liegt je nach Training.
In den nachfolgenden Unterseiten finden Sie einige sehr beliebte Farbschläge.
|
|